• +49 431 239710
  • info@fastleansmart.com
    MENUMENU
    • SOLUTIONS
          • PRODUKTE



          • FLS VISITOUR
          • FLS PORTAL
          • FLS MOBILE
          • DISPATCH NOW
          • TECHNOLOGIEN



          • PowerOpt
          • Künstliche Intelligenz
          • BPMN
          • Integration
          • ANWENDUNGEN



          • Field Service
          • Mobile Workforce
          • Terminplanung
          • Tourenplanung
          • Mobile Lösungen
          • Auslieferung
    • ÜBER FLS
          • ÜBER FLS



          • Unternehmen
          • Jobs
          • Standorte
          • Blog
          • Warum FLS?
          • KUNDEN



          • Kunden
          • Branchen
          • Case Studies
          • Kundenstimmen
          • PARTNER



          • Überblick Partner-Programm
          • Business Process Consulting
          • Managed Service Provider
          • System Integrator
          • Value Added Reseller
          • OEM
          • PARTNER PORTAL



          • Registrierung
          • Log-In
    • KARRIERE
    • KONTAKT

          • SIE ERREICHEN UNS




            Telefon: +49 431 239710


            E-Mail: info@fastleansmart.com


          • NEWSLETTER




            Gratis FLS ECHTZEIT-NEWS in Ihr Postfach

            Stets optimal informiert. News abonnieren  ›


          • UNVERBINDLICH TESTEN




            FLS-DE-Demo-Buchen-banner
    • DE
    • EN
    • NL
    DEMO BUCHEN
    ✕

    BLOG / SOLUTIONS · FIELD SERVICE MANAGE­MENT 2022

    IST IHR FIELD SERVICE MANAGEMENT BEREIT FÜR 2022? [+CHECKLISTE]



    Beitrag teilen
    3 Min. Lesezeit

      23. November 2021  ·     Christoph Bertram
    C orona hat den Service­außendienst kräftig durch­einander­gewir­belt. Die Frage lautet: Wird Ihr Field Service Management gestärkt aus der Krise hervor­gehen? Worauf es im Field Service Management 2022 ankommt.

    Damit hat niemand gerechnet: Corona kam in die Welt – und blieb. Eine globale Pandemie, die neben den vielen Todes­fällen und Erkrank­ten auch der Wirtschaft zusetzte. Es war und ist weiterhin eine Heraus­forderung für uns alle. Besonders dort, wo der persön­liche Kunden­kontakt vor Ort zählt. Doch wie geht es nach Corona weiter?

    Wir möchten Sie zu einer Standort­bestimmung ermutigen: Wo stehen Sie und was wird in Zukunft immer wichtiger im Field Service? Denn irgendwann geht auch die Pandemie vorbei und mittler­weile war für Service­organisa­tionen genügend Zeit, die Prozesse zu optimieren. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Faktoren, die im Field Service Management 2022 zählen werden.

    FIELD SERVICE MANAGEMENT 2022: CUSTOMER CEN­TRICITY

    Konzentrieren Sie sich im Field Service auf das Wesent­liche. Der Kunde sollte im Mittelpunkt eines jeden Handelns stehen. Vergewis­sern Sie sich, ob Sie Ihre Organi­sation genau auf die Bedürfnisse Ihrer Kun­d*innen ausgerichtet haben. Durch eine konsequente Customer Centri­city heben Sie sich von Ihrer Konkurrenz ab und bauen langfristig eine enge Bindung zu Ihren Kund*innen auf.

    Wichtig ist hierbei, dass Sie ein einzig­artiges Kundener­lebnis schaffen. Dieser Checkpunkt ist elementar, damit Sie auch wirklich sicher sein können, dass Ihr Field Service Management 2022 erfolgreich sein wird.

    DIE CHECKLISTE FÜR IHR FSM 2022 ›

    FIELD SERVICE MANAGEMENT 2022: FAK­TOR MITAR­BEITER*INNEN

    Der Fachkräftemangel ist ein zuneh­men­des Problem für Service­organisa­tionen. Es ist entscheidend für Ihren Geschäfts­erfolg und Ihr Field Service Management 2022, dass Sie auf eine ausreichende Anzahl an motivierten Mitarbei­ter*innen zurück­greifen können.

    Wenn Sie mit moderner Technik arbei­ten und den Stress Ihrer Mitarbei­ter*innen reduzieren, werden diese lange an Bord bei Ihnen bleiben. Vermeiden Sie stupide Aufgaben, indem Sie diese Tätigkeits­anteile automa­tisieren. Fordern Sie Ihre Fachkräfte stattdessen mit anspruchs­vollen Aufgaben heraus. Ermöglichen Sie ihnen, sich weiter­zubilden und täglich dazu­zulernen.

    FIELD SERVICE MANAGEMENT 2022: AUTO­MATISIE­RUNG

    Neben der Kundenzu­frieden­heit und der lang­fris­tigen Bindung Ihrer Mitarbei­ter*innen sollten Sie auf Kosten­effizienz achten. Nutzen Sie einen hohen Automati­sierungsgrad in Ihrem Field Service Manage­ment 2022, um wieder­kehrende Aufgaben effi­zienter zu gestalten und Prozesse zu optimieren.

    Planen Sie die Touren Ihres Außendienstes optimal und automatisiert und vermeiden Sie unnö­tige Stillstände. Gleich­zeitig können Sie Sprit und damit CO2 einsparen. Somit schonen Sie die Umwelt und führen Ihr Geschäft besonders nach­haltig.

    FIELD SERVICE MANAGEMENT 2022: SMAR­TES DATEN­MANAGE­MENT

    Im digitalen Zeitalter erzeugen Unternehmen eine Menge Daten. Diese ermög­lichen es ihnen, die Bedürf­nisse ihrer Kund*innen besser zu verstehen. Doch die enorme Datenflut lässt sich nicht manuell sichten und verar­beiten. Umso wichtiger ist es, dass Sie über ein smartes Daten­management verfügen, das einfache Analysen möglich macht.

    So haben Sie stets im Blick, wie Ihr Field Service Management aktuell agiert und wo Verbes­serungs­potenzial liegt. All dies sollte mit einem passenden System unter Einhal­tung der geltenden Daten­schutzbe­stimmungen erfolgen.

    FIELD SERVICE MANAGEMENT 2022: REAK­TIONSFÄHIG­KEIT

    Die Bedürfnisse Ihrer Kund*innen wandeln sich ständig. Und in jeder Service­organi­sation kommt es zu kurz­fristigen Änderungen wie krankheits­bedingten Ausfällen oder dringenden Ad-hoc-Auf­trägen. Durch geeignete Planungs­werkzeuge im Field Service Management 2022 können Sie schnell und flexibel reagieren.

    Moderne Tourenplanungssoftware ist in der Lage, in Echtzeit Anpas­sungen vorzunehmen und die Auftrags­planung laufend zu optimieren. Vermeiden Sie unnötige Warte­zeiten und behalten Sie Ihre Kund*innen stets im Fokus. So bleiben diese auch auf Dauer zufrieden und Sie halten Ihr Service­level hoch.

    KUNDENSERVICE 2022

    Ist Ihr Field Service gerüstet für 2022? Diese 10 Faktoren werden immer wettbe­werbs­ent­schei­­dender.


    CHECKLISTE HERUNTERLADEN


    FLS-WEB-Checkliste-FSM-bereit-fuer-2022

    FIELD SERVICE MANAGEMENT 2022: MIT VER­EINTEN KRÄF­TEN

    Innerhalb der Organisation ist es entscheidend, dass alle auf dem gleichen Infor­mations­stand sind. Denn nur so können alle Ihre Fachkräfte an einem Strang ziehen und durch Kol­labora­tion ein gutes Gesamt­ergebnis erzielen.

    Mit vernetzten Systemen ermöglichen Sie überall einen aktuellen Informations­stand – sowohl intern im Betrieb als auch draußen im Feld. So bleiben vor allem auch die Mitarbei­ter*innen im Außendienst stets informiert und können sich mit dem Innen­dienst austauschen und passend im Sinne des Unter­nehmens reagieren.

    FIELD SERVICE MANAGEMENT 2022: MODERNE TECHNIK

    Die Anforderungen an eine Software für das Field Service Management 2022 werden immer komplexer. Mit einem Standard­system werden Sie Ihr Unter­nehmen nur einge­schränkt und wenig flexibel führen können. Setzen Sie statt­dessen auf Spezial­lösungen, die genau auf Ihre Anfor­derungen zuge­schnitten sind.

    Cloud-Lösungen ermöglichen Ihnen den schnellen Zugriff auf alle Tools. Das gleiche gilt für alle Mitar­beiter*innen im Field Service. Verschaffen Sie Ihren Außen­dienst-Mitar­beiter*innen mit mobilen Lösungen einen einfachen, papier­losen Zugriff auf alle benö­tigten Auftrags­daten. So können sie auch direkt vor Ort den Status des Auftrages updaten und die Prozesse beschleu­nigen und dokumen­tieren.

    DIE CHECKLISTE FÜR IHR FIELD SERVICE MANAGEMENT 2022

    Die genannten Punkte und drei weitere Aspekte haben wir für Sie in einer Checkliste fest­gehalten. Damit finden Sie in wenigen Minuten heraus, wo Ihr Field Service Management steht. Überprüfen Sie jetzt für Ihre Service­organi­sation die 10 Punkte, auf die es im Field Service Management 2022 ankommt:

    ➡ HOLEN SIE SICH JETZT DIE KOSTENFREIE CHECKLISTE FÜR IHR FIELD SERVICE MANAGEMENT 2022:

    CHECKLISTE HERUNTERLADEN ›

    Weitere Themen aus dem Field Service Management:
    ➡ WAS EINE MODERNE SOFTWARE FÜR DIE TOURENOPTIMIERUNG LEISTET
    ➡ NACHHALTIGES WACHSTUM: SO ENTWICKELT SICH DER FSM-MARKT IN DEN NÄCHSTEN 5 JAHREN

    FLS E-BOOKS

    … die kostenlose Wissensdatenbank für Ihre Optimierungspläne im Unternehmen
    JETZT ENTDECKEN


    ‹  Zurück zur Übersicht



    FLS-Autor-Christoph-Bertram

    CHRISTOPH BERTRAM
    Redaktion & Content

    +49 (0)431 23971-0
    E-Mail  ›

    NOCH EINEN MOMENT ZEIT?


    • SOLVARES GROUP
      30. März 2022

      KUNDEN BEWERTEN FLS MIT 9,6 VON 10 PUNKTEN IN DER AKTU­ELLEN KUNDEN­UMFRAGE


      READ MORE
    • field-service-optimisation
      28. Februar 2022

      WORAN SIE EINE WIRKLICH EFFEKTIVE TOURENOPTIMIERUNG FÜR DEN AUSSENDIENST ERKENNEN


      READ MORE
    • 10. März 2022

      WAS IST EIN ALGORITHMUS ZUR TOURENPLANUNG?


      READ MORE





     ZU DEN BLOG-KATEGORIEN


    CUSTOMERS



    RESEARCH



    COMPANY



    EVENTS



    SOLUTIONS



    MEDIA



      Start  ›  IST IHR FIELD SERVICE MANAGEMENT BEREIT FÜR 2022? [+CHECKLISTE]



    PRODUKTE

    FLS VISITOUR

    FLS PORTAL

    FLS MOBILE

    FLS SIMULATOR

    FLS LINOS

    DISPATCH NOW


    WARUM FLS?

    TECHNOLOGIEN

    PowerOpt

    Künstliche Intelligenz

    BPMN

    Integration


    PowerOpt – live?

    JETZT TESTEN  ›

    ANWENDUNGEN

    Field Service Management

    Mobile Workforce Management

    Terminplanung

    Tourenplanung

    Mobile Lösungen

    Auslieferung

    Simulation

    KUNDEN

    Kundenstimmen

    Case Studies

    Branchen


    SERVICES

    Consulting

    Projekt

    Customer Services

    UNTERNEHMEN

    Karriere

    Standorte

    Code of Conduct


    NEWS

    Blog

    Webinare

    Termine

    Newsletter

    PARTNER

    Partner-Programm

    BPC

    Managed Service Provider

    System Integrator

    Value Added Reseller

    OEM


    Registrierung

    Partner-Portal Log-In


    Folgen Sie uns

       FLS-social-media-icon-linkedIn    FLS-social-media-icon-xing    FLS-social-media-icon-youtube



    Sicherheit und Qualität nach höchsten Standards. Unsere Stand­orte in Deutsch­land, den Nieder­landen und Groß­britannien sind im Bereich Infor­mations­sicher­heits-Manage­ment (ISO 27001) ISO-zertifi­ziert. Zudem können die deutschen Standorte und die in Groß­britannien ISO-Zertifi­zierungen in den Bereichen Qualitäts­management (ISO 9001) und Umwelt­management (ISO 14001) vorweisen. Mehr Infos ›

    © FLS – FAST LEAN SMART   ·   Datenschutzerklärung   ·   AGB  ·   Impressum
      DEMO BUCHEN
      DE
      • DE
      • EN
      • NL