Unter dem Motto „Wir sorgen für Ihre Sicherheit“ hat sich SCHORER+WOLF als einer der führenden Sachverständigen-Büros einen Namen gemacht. Dabei sind die Sachverständigen in drei Fachbereichssäulen aktiv: Gutachten (Schadensgutachten), Prüfwesen (GTÜ-Partner) und dem Sicherheitswesen. Das Dienstleistungsportfolio ist sehr bereitgefächert und spezialisiert. SCHORER+WOLF versteht sich als Full-Service-Provider, um den Kunden in allen Belangen rund um das Thema Schadensmanagement, Prüfwesen und zum Thema Sicherheit bestmöglich zu bedienen.
Zu Anfang des Jahres 2020 fand der Kick-Off für die FLS-Softwareeinführung bei SCHORER+WOLF statt. Bereits 6 Wochen später konnte das Sachverständigenbüro FLS VISITOUR und FLS MOBILE im Produktivbetrieb nutzen. 6 Wochen – in denen das Alltags- und Geschäftsleben sich aufgrund der Covid-19-Pandemie stark veränderte. SCHORER+WOLF konnten dank spürbar effizienterer Prozesse ihren Arbeitsalltag aufrechterhalten und nutzen die „Krisenzeit“, um ihre Prozesse mit FLS Softwaretechnologie weiter zu optimieren, die digitale Transformation des Geschäfts voranzutreiben und sich so nachhaltig zukunftssicher aufzustellen.
DIE HERAUSFORDERUNG
SCHORER+WOLF stand vor der Herausforderung seine Prozesse angesichts eines wettbewerbsgetriebenen Wachstumsmarkts effizient und zielgerichtet zu digitalisieren. Neben der Reduzierung der Aufwände im Innendienst durch eine optimierte vollautomatische Disposition und Tourenoptimierung, sollte gleichzeitig eine Echtzeit-Anbindung des Außendienstes erfolgen. „Digitale Transformation zu gestalten, bedeutet für uns alle Prozesse kundenorientiert und durchgängig digital aufzusetzen“, skizziert Alexander Siegl, Anwendungsentwickler bei SCHORER+WOLF, die Herausforderung, vor der das Unternehmen stand. „So erreichen wir schnellere Reaktionszeiten, eine hohe Kundenzufriedenheit bei gleichzeitiger Effizienz und vollständiger Transparenz über alle Aufträge – auch bei einem komplexen Skill-Management mit einer Vielzahl unterschiedlicher Auftragsgruppen.“